Gelebte Nachhaltigkeit – Julia Rohmann zu Gast im Jubiläumspodcast Gradº Global der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Der Bundesverband Druck und Medien setzt sich aktiv für eine nachhaltige Transformation der Druckbranche ein. Im Rahmen des Sustainable Development Future Forum 2025 sprach Julia Rohmann, Referentin für Umweltschutz und Arbeitssicherheit und Projektleiterin der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände, im Podcast über Herausforderungen, Vorurteile und Ziele der Brache.

Der BVDM und seine acht Landesverbände unterstützen ihre Mitglieder aktiv auf dem Weg in die umweltfreundliche Produktion. Gleichzeitig setzt er sich in Deutschland und Europa dafür ein, dass Vorschriften, Gesetze oder Zertifizierungsanforderungen die wirtschaftlichen Aspekte unternehmerischen Handelns ausreichend berücksichtigen. Denn Umweltschutz in der Druck- und Medienwirtschaft gelingt nur dann, wenn er auch wirtschaftlich umgesetzt werden kann.
Balance zwischen ökologischer Verantwortung, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Im Podcast zeigt Julia Rohmann auf, dass die Druckindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereits jetzt deutlich nachhaltiger ist, als häufig angenommen.
Mit der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände fördert der BVDM seit über 15 Jahren klimafreundliche Produktionsprozesse, sensibilisiert für ökologische Verantwortung und bietet konkrete Werkzeuge wie den CO₂-Rechner an, mit dem Unternehmen ihre Emissionen transparent erfassen, reduzieren und die Restemissionen kompensieren können.
Gleichzeitig benennt die Referentin für Umweltschutz und Arbeitssicherheit Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel als zentrale Herausforderungen in Zeiten eines tiefgreifenden Wandels. Themen wie Recycling, Materialeffizienz und umweltbewusste Produktionsprozesse gewinnen sowohl durch Gesetzgebungen als auch Kundenerwartungen weiter an Bedeutung, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards sind zunehmend ein Wettbewerbsvorteil.
Der Bundesverband Druck und Medien unterstützt Unternehmen dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen – durch Innovation, Transparenz, digitale Prozesse und eine stärkere Vernetzung mit anderen Branchen. Ziel ist es, Print als nachhaltiges Medium zu stärken und damit auch ein wichtiger Impulsgeber für die Gesellschaft zu sein.
Ansprechpartner

Nachhaltigkeit & Umwelt
