Verbändenetzwerk
Gemeinsam sind wir stark
Eine großartige Gemeinschaft lebt vom Austausch und vom Miteinander. Deshalb bringen wir Menschen in unseren eigenen Gremien zu gemeinsamen Themen zusammen. Und wir engagieren uns in den Gremien und Netzwerken unserer Partner.
Bundesverband Druck und Medien
Deutschland- und europaweite Interessenvertretung
Bundesverband Druck und Medien e. V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: 030 209139-0
info@bvdm-online.de

Verband Großhandel Außenhandel Verlage und Dienstleistungen Hessen e. V. (AGH)
Unser Partner am Standort
Der AGH vertritt als Arbeitgeberverband die Interessen der Unternehmen des Groß- und Außenhandels sowie der B2B-Dienstleistungen auf hessischer Ebene. Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die wirtschaftspolitische, sozialpolitische und tarifpolitische Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Gewerkschaften, Politik und Verwaltung in Hessen.
Der Verband betreut Groß- und Außenhändler, Verlage, Marketingunternehmen, Werbeagenturen, Softwarehäuser, Sprachschulen und andere Dienstleister.
Flughafenstraße 4 A
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069 723556
info@agh-hessen.de
Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen e. V. (CluK)
Kreativwirtschaft in Hessen
- Vertretung der Interessen der Mitglieder
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Know-how Austausch, Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Kontakte zu andern Verbänden
- Förderung der Aus- und Weiterbildung
Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen (CluK) e. V.
Rückertstrasse 47
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 069 590452
info@cluk.de
VhU – Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
Verband der Verbände
Der VDMH ist Mitglied in der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU). Die VhU ist die Stimme der hessischen Wirtschaft, in ihr werden die gemeinsamen politischen Anliegen der Mitgliedsverbände gebündelt. Sie vertritt die Interessen von 78 Verbänden in Hessen, in denen 150.000 Unternehmen mit 1,5 Millionen Beschäftigten Mitglied sind. Alle Unternehmensgrößenklassen und nahezu alle Branchen sind vertreten: Von Landwirtschaft und Rohstoffen über Industrie, Handel und Energie bis zu Handwerk, Verkehr, Banken, Versicherungen und weiteren Dienstleistungen.
Auf der Grundlage eines ordoliberalen Verständnisses der sozialen Marktwirtschaft und einer Verantwortung für den Heimatstandort Hessen verdeutlicht die VhU die politischen Anliegen der hessischen Wirtschaft gegenüber Entscheidern in Wiesbaden, Berlin und Brüssel. Ziel ist es, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Hessen zu steigern. Sowohl für die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) als auch für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist die VhU die Landesvertretung in Hessen.
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU)
Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt
Telefon: 069 95808-0
info@vhu.de