Keiner kennt die Druckindustrie besser als die Druck- und Medienverbände. Denn das Zusammenspiel
von Experten führt zu einer einmaligen Bündelung an Know-how. Von A wie Ausbildung
bis Z wie Zuliefererindustrie.
Deshalb sind die Verbände in der Lage, jedes Unternehmen mit genau den Leistungen zu unterstützen,
die es braucht. Als einzelnen Baustein oder als abteilungsübergreifendes, gut aufeinander abgestimmtes Leistungspaket.
|
|
||
InvestitionenWir helfen Ihnen bei Ihren Entscheidungen für Neu- oder Ersatzinvestitionen. Dazu gehören die Bewertung von Produktionspotenzialen, die herstellerneutrale Beratung sowie die Erstellung eines Pflichtenheftes.
|
||
InnovationenWir zeigen Ihnen die wesentlichen Aspekte neuer Anwendungen auf und diskutieren Stärken und Schwächen. Sie erhalten Informationen über mögliche Konsequenzen im Hinblick auf Prozess-Steuerungen oder Folge-Investitionen.
|
||
QualitätssicherungWir unterstützen Sie dabei, verbindlich und zielsicher nach den international anerkannten Normen zu arbeiten.
|
||
Ihr Betrieb – heute, morgen, übermorgenWir helfen Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und sie im Unternehmen umzusetzen. Maßgeschneidert, passgenau.
|
||
GeschäftsfeldentwicklungWir beraten Sie im Hinblick auf neue Trends im kommunikationsverhalten der Gesellschaft, das veränderte Verhalten von Konsumenten oder absehbare Anforderungen des Handels.
|
||
PersonalwesenWir bieten Schulungen an, die Ihren Mitarbeitern genau das vermitteln, was im Unternehmen, im Kundenkontakt und am Markt gebraucht wird. Gezielte Weiterbildungen helfen dabei, Prozesse zu optimieren und den Unternehmenserfolg zu sichern.
|
||
StreitfälleWir stehen mit kompetenter Beratung an Ihrer Seite. Bei allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts werden Sie von unseren Rechtsanwälten vor Gericht vertreten.
|
||
LobbyingDer Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) und die Landesverbände setzen sich für die Ziele
der deutschen Druckindustrie ein. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt der bvdm die Positionen der Branche gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zuliefererindustrie. International agiert er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und der FESPA.
|
||
Download PDF-Datei
Broschuere_PRINT.pdf,
pdf-Dokument (896 kB) |
||
![]() |
Cordula Hofacker Ihre Ansprechpartnerin zu Trainingsinhalten Tel. 069 959678-16 E-Mail schreiben |
![]() |
Marion Ritschel Sekretariat Tel. 069 959678-18 E-Mail schreiben |