NUTZEN als gemeinsames Magazin bündelt Kompetenzen und Themen der bisherigen Mitgliedermagazine einzelner Landesverbände. NUTZEN steht damit für eine moderne und zukunftsweisende Verbandsorganisation.
|
|
||
NUTZENerscheint vier Mal im Jahr mit 24 Seiten für überregionale Themen. Der Verband Druck und Medien Hessen ergänzt diese seit Ausgabe 1/2018 mit einem eigenen Regionalteil.
|
||
NUTZENrichtet sich an Verbandsmitglieder, um sie über die die Leistungen und das Know-how der Verbände zu informieren, ihnen Fakten über die Branche und Argumente für Print zu liefern.
|
||
NUTZENadressiert die Politik, andere Verbände und Organisationen, weitere Multiplikatoren sowie Kunden (z.B. Agenturen), um die Bedeutung von Print in breite Kreise unserer Gesellschaft zu tragen und damit die Branche zu stärken.
|
||
NUTZENersetzt die bisherigen Publikationen der Verbände VDMB, vdm NordWest und vdm Baden-Württemberg. Damit werden die Anzeigenkunden der bisherigen Mitgliedermagazine nicht mehr dezentral sondern zentral angesprochen.
|
||
NUTZENgreift Themen, Daten und Fakten aus der Branche, ihrem Umfeld und ihren Kunden auf, die in den anderen Branchen-Publikationen weniger stark herausgearbeitet werden. Daher versteht sich NUTZEN nicht als Wettbewerber im Markt, sondern als ergänzende Informationsquelle für alle, die von Print leben bzw. für die, die wir gemeinsam von Print überzeugen wollen.
|
||
Nutzen – Ausgabe 1/2018Titelthema:
„Mehr Grün!“ Immer mehr Kunden wollen klimaneutral drucken lassen Ausgabe mit zusätzlichem hessischen Regionalteil
Nutzen-1-2018-Hessen.pdf,
pdf-Dokument (8.45 MB) |
||
Nutzen – Ausgabe 3/2017Titelthema:
„Daten – Öl oder Plutonium“ – Neue Herausforderungen im Umgang mit Daten
NUTZEN-2017-3-bvdm.pdf,
pdf-Dokument (7.13 MB) |
||
Nutzen – Ausgabe 2/2017Titelthema:
„Gestochen scharf – perfekt veredelt“ – Die Nachwuchskampagne der Branche
NUTZEN-2017-2-bvdm.pdf,
pdf-Dokument (4.94 MB) |
||
Nutzen – Ausgabe 1/2017Titelthema:
Wahlkampf 2017 Warum Print gewinnt
NUTZEN-2017-1-bvdm.pdf,
pdf-Dokument (5.98 MB) |
||
![]() |
Dirk Glock Geschäftsführer Tel. 0 69 95 96 78 - 11 E-Mail schreiben |