|
||
Klimainitiative der Druck- und MedienverbändeDer Klimawandel ist allgegenwärtig. Bilder und Nachrichten über Naturkatastrophen, die dem Treibhauseffekt zugeschrieben werden und die ehrgeizigen Ziele der Bundesregierung zur Einsparung von CO₂ Emissionen schärfen die öffentliche Aufmerksamkeit für den Klimawandel. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen einer ungebremsten Erderwärmung bergen hohe Risiken. Abgesehen von rasant steigenden Energiepreisen, gewinnt eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion deshalb für Wirtschaft und Industrie immer mehr an Bedeutung. Die Klimainitiative der Druck- und Medienverbände besteht aus drei Schritten: CO₂ ermitteln, CO₂ vermeiden, CO₂ kompensieren. Den Unternehmen wird ermöglicht, die produktionsbedingten klimaschädlichen Emissionen gegenüber Auftraggebern und Endkunden transparent zu machen und wenn gewünscht auszugleichen. Druckereien, die in der Lage sind, diesen Service anzubieten, haben einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil. Weitere Informationen zum "klimaneutralen Druck": |
||
Unsere BroschüreMit einer möglichst energieeffizienten Produktion und einem ISO-Norm-konformen CO₂-Rechner, der speziell für die Druckindustrie entwickelt wurde, lassen sich Produkte schnell und einfach klimaneutral herstellen.
Das dreistufige Modell der Klimainitiative der Verbände Druck und Medien ist in seiner Form einmalig in der Branche und findet deshalb die ideelle Unterstützung des Bundesumweltministeriums.
Klimainitiative.pdf,
pdf-Dokument (976 kB) |
||
Klima-Aktion 2020Sechs Monate gratis den Klimarechner nutzen!
Die Klima-Aktion richtet sich an Unternehmen, die noch nicht Mitglied der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände sind. Sie erhalten einen individuellen Unternehmens-Account für den CO₂-Rechner der Klimainitiative, ein kostenfreies Anwender-Training und Sie dürfen das CO₂-Markenlogo für Ihre Zwecke nutzen. Und das alles sechs Monate lang kostenfrei!
Prima-Klima-Flyer.pdf,
pdf-Dokument (1.08 MB) |
||
![]() |
Gerald Walther Dipl.-Ing. Tel. 069 959678-17 E-Mail schreiben |